Sanierung und Umbau des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien












Die Villa Reiner mit dem dazugehörigen Park ist in der Sachgesamtheit als Kulturdenkmal nach § 2 DSchG eingestuft. Sanierung und Umbau waren eng mit dem Amt für Baurecht und Denkmalschutz Heidelberg und dem Regierungspräsidium Karlsruhe abzustimmen.
Die Auftraggeberin hatte einen hohen Anspruch an die EDV-Technik und sehr hohe Anforderungen an den Schutz des zentralen Rechenzentrums des Privatinstituts. Die ökologischen und energiewirtschaftlichen Aspekte wurden mit hohem Niveau nachhaltig umgesetzt, die Gebäudeheizung und -kühlung werden über eine Geothermieanlage betrieben.
- Bauvorhaben: Umbau- und Sanierungsmaßnahmen des Institutsgebäudes und der historischen Villa
- Bauherr: HITS gemeinnützige GmbH
- Zeitraum: September 2007 bis März 2010
- Gebäudekennwerte
- BGF: 5.200 m²
- BRI: 19.400 m³
- Leistung der Projektsteuerung: Projektstufen 1 bis 5, Handlungsbereiche A bis E, AHO
- Architektur: Bernhardt + Partner, Darmstadt
- Fotos: Alexander Huber, KARLHUBERFOTODESIGN, Nagold